Abgeschickt von Christian am 31 Januar, 2002 um 00:11:00:
Vielleicht war ich etwas voreilig mit meiner Adressliste. Die Türe ist mir bis jetzt leider nicht eingerannt worden. Einige haben eben doch Bedenken, ihre persönlichen Daten ins Internet zu stellen, wo sie jeder lesen kann, bzw. dass Ihnen "böse" Sachen geschickt werden, wie Viren etc. Drum will ich noch einmal kurz erklären wieso eine zentrale Adressliste so praktisch ist und wie sie geschützt ist.
1. Inzwischen hat (fast) jeder eine Mailadresse und wenn wir diese Kommunikationsform nutzen wollen, dann ist es wichtig, dass die Mails auch ankommen. Dazu muss eine Liste vorhanden sein mit allen Adressen.
Wenn jeder seine eigene Adressliste führt, dann sind immer einige aussen vor. z.B. die Neuen deren Adresse noch nicht jeder hat und natürlich auch die, die "online umgezogen" sind.
2. Die Adressen stehen nicht frei zugänglich im Netz. Der Ort ist nur Mitgliedern bekannt und sie sind zusätzlich durch ein Passwort geschützt. Jetzt will ich nicht behaupten, dass es einen ernsthaften Hacker aufhalten würde, aber ich denke Aufwand und Nutzen stehen in keinem Verhältnis und damit ist es sicher genug.
So jetzt darf gerne jeder schreiben, was er von der Adressliste hält, dazu ist das Forum da